Neuer Objektkatalog „Umgebung“ veröffentlicht!

Wie lassen sich Geländeformen, Flurstücke (ALKIS) oder Gehölze konsistent und digital erfassen?

 

Der neue Objektkatalog „Umgebung“ liefert die Antwort und schafft eine solide Grundlage für die digitale Abbildung typischer Umgebungsobjekte entlang der Haupthafenroute. 

 

Der Objektkatalog “Umgebung” ist ab sofort online verfügbar und ersetzt den bisherigen Objektkatalog DGM. Die neue Version 2 wurde umfassend überarbeitet und erweitert, um den Anforderungen moderner Infrastrukturprojekte gerecht zu werden. Ziel der Überarbeitung war es, eine klar strukturierte und praxisnahe Grundlage für die Modellierung von Umgebungsobjekten zu schaffen, die in digitalen Fachmodellen verwendet werden. 

 

Die Inhalte des Katalogs orientieren sich am Rahmendokument Definition der Fachmodelle des Masterplans BIM Bundesfernstraßen und decken zentrale Themenbereiche ab, die für die digitale Planung und Bestandsaufnahme relevant sind: 

 

  • Digitales Geländemodell 
  • Bauwerkskubatur (inkl. Hinweise zum Stadtmodell) 
  • Flurstück (ALKIS) 
  • Kampfmittelfläche 
  • Gehölze 
  •  

Mit dieser strukturierten Sammlung von Objektdefinitionen wird die digitale Modellierung nicht nur vereinheitlicht, sondern auch deutlich effizienter. Der Katalog unterstützt Planende, Projektverantwortliche und Modellierer dabei, Umgebungsdaten konsistent und nachvollziehbar in digitale Zwillinge zu integrieren. 

 

Alle Publikationen von BIM.Hamburg sind mit einer ISBN versehen und können wissenschaftlich zitiert werden: Ein weiterer Schritt in Richtung Standardisierung und Qualitätssicherung. 

 

Zum Objektkatalog “Umgebung” Version 2: Objektkatalog Umgebung 

 

Weitere spannende Inhalte, Werkzeuge und Einblicke rund um die digitale Modellierung der Hamburger Haupthafenroute finden Sie in der Erlebniswelt des Digitalen Zwillings. Entdecken Sie, wie reale Infrastruktur digital erlebbar wird.