Unser Team

BIM.Hamburg
Kooperationspartner

BMV
Kooperationspartner

HPA
Projektleitung & Umsetzungspartner

MKP
Softwareentwicklung & Umsetzungspartner

m2ing
Softwareentwicklung: Bauwerksprüfung & Verwaltung

PatientZero Games
Softwareentwicklung Systemzwilling

Unser Team stellt sich vor

Wer seid ihr?  

Wir sind ein Zusammenschluss aus sechs Hamburger BIM-Leitstellen, die die BIM und den Digitalen Zwilling im öffentlichen Sektor der Freien Hansestadt Hamburg und darüber hinaus vorantreiben.  

Was ist eure Rolle im Projekt? 

Gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium haben wir die Projektinhalte festgelegt. Darüber hinaus koordinieren wir das Projekt im Kontext mit den anderen Projekten, die wir im Kontext der Kooperationsvereinbarung mit dem Bundesverkehrsministerium umsetzen.  

An welchen Teilprojekten seid ihr beteiligt?  

Wir sind an allen Teilprojekten beteiligt.  

BIM.Hamburg 

Wer seid ihr? 

Wir sind das Bundesministerium für Verkehr. Wir sind für alle Aspekte der deutschen Straßen-, Schienen-, Wasser- und Luftverkehrspolitik verantwortlich. 

Was ist eure Rolle im Projekt? 

Als Bundesverkehrsministerium koordinieren wir deutschlandweit verkehrsträgerübergreifend innovative Themen zum Bau, Betrieb und Rückbau der deutschen Verkehrsinfrastruktur. Dies umfasst den Digitalen Zwilling im Erhaltungsmanagement. In dieser Rolle sind wir Kooperationspartner im Projekt „Digitaler Zwilling Haupthafenroute“, entwickeln gemeinsam mit BIM.Hamburg die Projektinhalte und achten auf die Konformität im bundesweiten Kontext.  

An welchen Teilprojekten seid ihr beteiligt?  

Wir sind als Kooperationspartner auf aggregierter Ebene an allen Teilprojekten beteiligt. 

BMV

Wer seid ihr?  

Wir sind das Hamburger Hafenmanagement – wir sind verantwortlich für die effiziente, ressourcenschonende und nachhaltige Planung und Durchführung von Infrastrukturmaßnahmen im Hamburger Hafen, die Steuerung des Schiffsverkehrs und vieles mehr.  

Was ist eure Rolle im Projekt? 

Wir betreiben die Infrastruktur, welche in diesem Projekt als Digitaler Zwilling entwickelt wird. Darüber hinaus setzen wir verschiedene Teilprojekte um, wie etwa die Bestandsmodellierung oder die Digitalisierung der Bauwerksprüfung. Außerdem leiten wir das Projekt „Digitaler Zwilling Haupthafenroute“ in unserer Funktion als eine der Leitstellen von BIM.Hamburg.   

An welchen Teilprojekten seid ihr beteiligt?  

Wir sind an allen Teilprojekten beteiligt. 

HPA 

Wer seid ihr?  

Wir sind Ingenieure, die ihr Wissen einsetzen, um Bauwerke nachhaltig zu erhalten – mit innovativen, individuellen und technisch anspruchsvollen Lösungen. 

Was ist eure Rolle im Projekt? 

Gemeinsam mit der HPA entwickeln wir eine innovative Softwarelösung, mit der Digitale Zwillinge für Ingenieurbauwerke praxisnah und gewinnbringend die Erhaltung optimieren und die Nutzungsdauerverlängerung der Bauwerke nachhaltig verlängern. 

An welchen Teilprojekten seid ihr beteiligt?  

Wir sind bei den Teilprojekten „Bauwerkszwillinge als Produktivsysteme“, „Softwarelösung Digitale Bauwerkszwillinge“ und „Referenzzertifikate und Bestandserfassung“ beteiligt. 

MKP

Wer seid ihr?  

Wir sind m2ing, Anbieter einer SaaS Lösung für die digitale und modellbasierte Bauwerksprüfung sowie das effiziente Bauwerksmanagement. 

Was ist eure Rolle im Projekt? 

Unsere Rolle ist die Weiterentwicklung und Bereitstellung innovativer Software für die Digitalisierung der Bauwerksprüfung – sowohl vor Ort als auch im Büro. 

An welchen Teilprojekten seid ihr beteiligt?  

Wir sind am Teilprojekt Digitalisierung der Bauwerksprüfung” beteiligt. 

m2ing

Wer seid ihr?  

Wir sind PatientZero Games  – eine Softwarefirma aus Hamburg, die sich seit 2015 darauf spezialisiert hat, komplexe Inhalte durch interaktive 3D-Lösungen begreifbar zu machen. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung digitaler Zwillinge, VR- und AR-Anwendungen sowie Serious Games. 

Was ist eure Rolle im Projekt? 

Als Entwicklungspartner konzipieren und entwickeln wir den digitalen Systemzwilling der Haupthafenroute. Die Softwarelösung fungiert als zentrale Plattform, in der alle Objektzwillinge zusammengeführt werden, und ermöglicht den bidirektionalen Datenaustausch zwischen System- und Objektzwillingen. 

An welchen Teilprojekten seid ihr beteiligt?  

Wir sind am Teilprojekt Systemzwilling „Digitale Haupthafenroute“ beteiligt, in dem die Objektzwillinge von Brücken und Straßenabschnitten in einer zentralen 3D-Plattform zusammengeführt und mit zusätzlichen Straßendaten verknüpft werden. 

PatientZero Games

Ansprechpartner

Ralph Sieber –

Bundesministerium für Verkehr

 

Ansprechpartner des BMV und zuständig für Fragen bezüglich BIM und Digitaler Zwilling im Bundesfernstraßenbau

Felix Scholz – 

Hamburg Port Authority

 

Programmleitung BIM.Hamburg und zuständig für Fragen bezüglich BIM und Digitaler Zwilling bei BIM.Hamburg

Niklas Schwarz – 

Hamburg Port Authority

 

Projektleitung „Digitaler Zwilling Haupthafenroute“ und zuständig für Fragen rund um das Projekt

Bei Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie uns gerne!