Teilprojekte

Brücken, Daten, Perspektiven

Die Hamburger Haupthafenroute wird digital 


Neun spezialisierte Teilprojekte bündeln ihre Expertise, um den Digitalen Zwilling der Hamburger Haupthafenroute zu entwickeln. Von der modellbasierten Bauwerksprüfung über die Entwicklung skalierbarer Softwarelösungen bis hin zur interaktiven Erlebniswelt. Jedes Teilprojekt trägt einen entscheidenden Baustein zum digitalen Gesamtbild bei. Gemeinsam schaffen wir ein umfassendes System aus Objekt- und Systemzwillingen, das die Infrastruktur nicht nur dokumentiert, sondern auch intelligent analysiert und langfristig unterstützt. 

Teilprojekte

Bauwerkszwillinge als Produktivsysteme

Initialisierung und Betrieb mehrerer Digitaler Zwillinge zur Unterstützung des Erhaltungsmanagements der HPA und Digitalisierung der Straße.


Mehr erfahren

Softwarelösung Digitale Bauwerkszwillinge

Entwicklung einer Softwarelösung für BIM-basierte, skalierbare und assetübergreifende Digitale Zwillinge.



Mehr erfahren

Referenzzertifikate und Bestandserfassung

Integration zentraler Bestandsinformationen ausgewählter Bestandsbauwerke in deren Digitale Zwillinge sowie Erhebung geeigneter Referenzen zur Untersuchung der Veränderungen des Bauwerkszustands über die Jahre.

Mehr erfahren

Dokumentation der Anwendungsfälle

Sammeln und dokumentieren von Erfahrungen im Umgang mit dem Digitalen Zwilling anhand bereits entwickelter Anwendungsfälle. Bei Bedarf werden neue Anwendungsfälle und/oder Unter-Anwendungsfälle gemeinsam mit relevanten Partnern und auf Basis bestehender BIM-Vorlagen entwickelt.

Mehr erfahren

Digitalisierung der Bauwerksprüfung

Digitalisierung der Bauwerksprüfung mit modellbasierten Verfahren und mobilen Erfassungstools und der Integration in den Digitalen Zwilling. Ausblick auf automatisierte Schadensaufnahme, bis hin zum Einsatz von Robotik.

Mehr erfahren

BIM Bestandserfassung


Erfassung und Modellierung bestehender Bauwerke und Infrastrukturabschnitte entlang der Haupthafenroute mittels BIM und Punktwolken.



Mehr erfahren

Digitalisierung der Straße


Zusammenführung von Offline-Daten - darunter ZEB-Daten (2020, 2024), Restnutzungsdauer (2021) sowie Informationen zu früheren Maßnahmen und Projekten - in das Geoportal der HPA zur Förderung der Digitalisierung im Bereich Straße und zur Wirtschaftsplanung.

Mehr erfahren

Vom Objektzwilling zum Systemzwilling

Integration einzelner Objektzwillinge zu einem übergreifenden Systemzwilling für die gesamte Haupthafenroute und Darstellung der Straßeninformationen auf Systemebene.


Mehr erfahren

Erlebniswelt „Digitaler Zwilling Haupthafenroute“

Zentrale Plattform zur anschaulichen Darstellung und interaktiven Vermittlung des Digitalen Zwillings der Haupthafenroute.



Mehr erfahren